
Wo werden die Karten hergestellt?
Die Karten produziert der Berufsbildungsbereich (BBB) der Werkstatt Praunheim. Die Werkstatt gehört zur Praunheimer Werkstätten gGmbH >>, einem Träger von Werkstätten und Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung in Frankfurt am Main.
Der Berufsbildungsbereich ist ein möglicher Einstieg für jemanden, der in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten möchte. Nach der Schule oder als Quereinsteiger kann man hier für maximal zwei Jahre das Arbeiten in der Werkstatt trainieren.
Der Linoldruck gehört fest zum Trainingsprogramm des BBB. Beim Herstellen der Karten wird die Bewältigung komplexer Arbeitsabläufe geschult, aber auch das Arbeiten im Team und die dafür nötige Kommunikation.
Wie werden die Karten hergestellt?
Im Berufsbildungsbereich (BBB) werden die Linoldruck-Karten wie in einer Manufaktur in Handarbeit hergestellt. Fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind als Team damit beschäftigt. Von der Motiverstellung über das Drucken und Schneiden bis zum Prägen, Falzen und Verpacken wird alles von der Gruppe erledigt.





Welche Motive gibt es?
Der BBB bietet Karten zu bestimmten Themen an (z.B. Frankfurt oder Weihnachten); es gibt aber auch eine Reihe freier Motive, die von Menschen mit geistiger Behinderung gestaltet wurden.
Kontakt
Wenn Sie mehr über den Berufsbildungsbereich bei den Praunheimer Werkstätten wissen möchten oder an der Bestellung von Linoldruck-Karten interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Antje Muth:
E-Mail: antje.muth.pw@pw-ffm.de
Tel. 069 – 95 80 26 – 242