Selbstbestimmt und unabhängig leben
„Wohnen, wie ich will“: Die Stiftung unterstützt die neuen Wohnprojekte der Praunheimer Werkstätten
Weiterhin fehlt in Frankfurt bezahlbarer Wohnraum. Viele Menschen betrifft dieser Mangel, aber Menschen mit Behinderung besonders. Denn für Teilhabe und Inklusion braucht es vor allem barrierefreien Wohnraum, der in Frankfurt besonders knapp ist. Daher war es ein besonderer Moment, als im September unter dem Motto »Wohnen, wie ich will« die neuen Wohnprojekte der Praunheimer Werkstätten gGmbH (pw°) in der Sonnentaustraße in Frankfurt Preungesheim und Bolongarostraße in Frankfurt Höchst starteten und Menschen mit Behinderungen in modernen Wohnraum mit verschiedenen Wohnungsgrößen eingezogen sind.
Hier können Sie das neue Wohnprojekt der pw° direkt unterstützen:
Ja, ich spende für „Wohnen, wie ich will“ >>
Lebensräume in der Nachbarschaft
Damit in den Wohnprojekten neue Assistenzkonzepte umgesetzt werden können, um Unabhängigkeit und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen, sind auch Räume notwendig, die gegen Rückzug und Vereinsamung in der eigenen Wohnung wirken. Damit in diesen Wohnprojekten gemeinschaftliche sowie nachbarschaftliche Begegnungen möglich werden können, unterstützt die Stiftung Praunheimer Werkstätten diese Wohnprojekte durch die Förderung sozialer und kultureller Angebote sowie der Ausstattung.
Mit einer Aktion der dm-Drogerie am 28. September 2020 wurden in gleich vier dm-Filialen fünf Prozent der Tageseinahmen zugunsten der Kampagne »Wohnen, wie ich will« eingesammelt. Darüber kam eine Spende von 2.691,12 Euro für die Stiftung Praunheimer Werkstätten zusammen. Die neuen Standorte Sonnentausstraße und Bolongarostraße freuen sich, dass die dortigen Räume für gemeinschaftliche und nachbarschaftliche Begegnungen mit einem passenden Licht- und Farbkonzept abgestimmt und eingerichtet werden können.
Mehr Informationen
Bei Fragen zum Projekt „Wohnen, wie ich will“ wenden sich bitte an die Stiftung:
E-Mail an die