• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Stiftung Praunheimer Werkstätten

Unterstützung für Menschen mit geistiger Behinderung

  • Unsere Stiftung
    • Aufgabe
    • Mittelverwendung
    • Veröffentlichungen
    • Presse
  • Aktuell
  • Unterstützung
    • Zustiftung
    • Erbschaft
    • Förderer
    • Spendenformen
  • Projekte
    • Presse
    • Wohnen
    • Ateliers
    • Wortsucher:innen
  • Kunst kaufen
    • Kunstkalender
    • Kunstwerke
    • Kunstkarten
  • Danke
  • Kontakt

26.06.2017

„Waldträume“ – Workshop im Wald 2017

Alljährlich organisiert die Stiftung Praunheimer Werkstätten den „Workshop im Wald“, kurz WiW. Eine Woche lang können dann Beschäftigte der Praunheimer Werkstätten (pw°) auf dem Waldgrundstück der pw° im Frankfurter Stadtwald „Louisa“ Theater spielen, schreiben, malen und zeichnen.

Workshop im Wald 2017, Ehepaar
Die Inszenierung „Waldträume beim Workshop im Wald 2017: Margarete Kuhl und Hans-Georg Wörle als Ehepaar

Traditionell wird in jedem Jahr ein Theaterstück inszeniert, wobei die Teilnehmenden des Workshops von der Ideenfindung über das Textschreiben bis zur Inszenierung und zum Spielen alles selbst machen. Unterstützt werden sie dabei von der Autorin Barbara T. Pohle, dem Schauspieler Edmund Klein sowie der Künstlerin Inkritt Störkel. Am letzten Tag des Workshops wird die Inszenierung im Rahmen eines öffentlichen Abschlussfestes aufgeführt.

"Tommes, ein junger Mann", gespielt von Thomas Gambel
„Tommes, ein junger Mann“, gespielt von Thomas Gambel

In 2017 widmete sich das Theater-Ensemble dem weiten Feld der zwischenmenschlichen Beziehungen. Ort der Handlung war die Wirtschaft „Zur Postschänke“. Die grundlegenden Ideen zu dem Stück waren vorab in der von Frau Pohle geleiteten pw°-Schreibgruppe „Die Neumonde“ entwickelt worden.

WiW2017, Theaterinszenierung: die zwei Schwestern
Angelika und Marlies, zwei Schwestern, gespielt von Ellen Libbach und Nadja Schutt

Zur Aufführung der „Waldträume“ beim WiW-Abschlussfest kamen am 12. Mai gut 100 Besucher auf das Waldgrundstück mit den rustikalen Blockhütten. Eingebunden in die Inszenierung war auch der noch junge pw°-Chor, der das kurzweilige Stück musikalisch unterstützte. Die Stiftung Praunheimer Werkstätten bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen der „Waldträume“ beigetragen haben, im besonderen bei den Auszubildenden der „Villa Kennedy“. Den Beteiligten hat der Workshop viel Spaß gemacht. Man freut sich schon auf WiW 2018!

Filed Under: Aktuelles

Primary Sidebar

Unterstützung für Menschen mit geistiger Behinderung

Jetzt spenden >>

Kalender-Impressionen

Ausschnitte aus den Bildern des pw°-Kunstkalenders 2025, enstanden in den Mal-Ateliers der Praunheimer Werkstätten.

Kreativ

Besuch im Mal-Atelier

Viel Platz und gutes Licht. Das Mal-Atelier in der neuen Werkstatt Praunheim wurde mit Stiftungsgeldern finanziert. Schauen Sie mal rein!
Mehr >>Verlinkt zu: Atelier

Footer

Stiftung Praunheimer Werkstätten
Christa-Maar-Str. 2
60488 Frankfurt am Main

Tel. 069 / 95 80 26 - 144
Fax 069 / 95 80 26 - 129
E-Mail: stiftung@pw-ffm.de
Impressum >>
Datenschutz >>
Kontakt >>