• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Stiftung Praunheimer Werkstätten

Unterstützung für Menschen mit geistiger Behinderung

  • Unsere Stiftung
    • Aufgabe
    • Mittelverwendung
    • Veröffentlichungen
  • Aktuell
  • Unterstützung
    • Zustiftung
    • Erbschaft
    • Förderer
    • Spendenformen
  • Projekte
    • Wohnen
    • Ateliers
    • Wortsucher:innen
  • Kunst kaufen
    • Kunstkalender
    • Kunstwerke
    • Kunstkarten
  • Danke
  • Kontakt

Schreibwerkstatt

Wortsucher:innen

Der Name sagt es: Bei den „Wortsucher:innen“ treffen sich Werkstatt-Beschäftigte der Praunheimer Werkstätten, die gerne schreiben. Hier entstehen Kurzgeschichten, Gedichte, autobiographische Texte, Theaterszenen. Die Wortsucher:innen wurden 2010 auf Anregung der Lyrikerin Barbara T. Pohle von der Stiftung Praunheimer Werkstätten ins Leben gerufen.

Eine Wortsucherin beim Schreiben eines Textes

Die Wortsucher:innen fördern den persönlichen sprachlichen Ausdruck der Teilnehmenden. Man trifft sich im Atelier der neuen Werkstatt Praunheim, widmet sich einem eigenen Thema oder einer vorgegebenen Aufgabe, schreibt etwas zu „Heimat“ oder verfasst einen Brief an eine Person der eigenen Wahl. Wer nicht selbst aufschreiben kann, diktiert seinen Text einem anderen Teilnehmer oder der Kursleitung.

Besprechung bei den Wortsucher:innen
Barbara T. Pohle (links) unterstützt eine Teilnehmerin der Wortsucherinnen bei der Textgestaltung.

Auch Gemeinschaftsarbeiten entstehen, wie etwa die Texte zu dem Theaterstück, das alljährlich beim Workshop im Wald >> aufgeführt wird. Und es wird gemunkelt, man arbeite an einem Roman. Aber das ist noch geheim…

„Sieht aus wie Pilotin“

Jemand wird von seinem Schatten verfolgt; ein ebenso zartes wie kräftiges Liebesgedicht; die Welt als Unsinnskarussel: Die hier wiedergegebenen Texte von Sabine Sladek, Manfred Savio und Birgit Ziegert sind Beispiele für das weite Spektrum der Themen, mit denen man sich in der Schreibwerkstatt beschäftigt.

Manfred Savio >>

Manfred Savio

WAHNSINN

Ein Paar blaue Augen,
die wie Diamanten strahlen…
Wahnsinn!
Schulterlange blonde Haare,
die in der Sonne strahlen…
Wahnsinn!
Vorgestern sah ich
Sie zum ersten Mal…
Wahnsinn!
Gestern hörte ich
zum ersten Mal ihre Stimme…
Wahnsinn!
Heute saß sie
mir gegenüber…
Wahnsinn!
Morgen werde ich
schweigend in ihre Augen schauen…
Wahnsinn!
Übermorgen werde
ich es ihr sagen…
Wahnsinn!

Sabine Sladek >>

Sabine Sladek

Schatten

Wo ist mein Schatten geblieben? Ich laufe vor und mein Schatten läuft hinterher. Mein Schatten ist schwarz. Ich habe keine Angst vorm Schatten. Ich haue meinen Schatten um. Ich laufe ganz schnell weg. Der Schatten rennt hinter mir her.

Ich sage zu ihm, du bist blöd. Du kannst nicht so schnell laufen wie ich. Ich bin schneller als du. Ich mag dich sehr.

Der Schatten läuft gegen die Tür. Und bleibt liegen. Ich bin so froh, dass der Schatten nicht mehr aufstehen kann.

Ich habe gewonnen. Hurra.

Birgit Ziegert >>

Birgit Ziegert

Lustige und komische Sprüche

Lustige Fee in der City. Sitzt ein Reiter im Fluss.
Da fliegt der Hubschrauber in New York,
in New York der Tanzbär, Bär mit lauter Stimme.
Der fliegt mit dem Astronaut mit weißer Frau im Arm und behütet das Kind.
In der Schule fliegt das Klassenzimmer.
Puppe sitzt am Kinderbett. Das schwimmt am Rhein auf dem Schiff.
Unter dem Schiff schwimmen Wale und Fische.
Meerjungfrau sieht Mann mit den Fischen mit Schwimmflossen, der schwimmt.
an der Computerfachfrau und dem Mann wie in der Märchenbuchhandlung.
Der guckt seine eigene Adresse an.
Der tut sortieren am Gerät zum Fernsteuern.
Der holt die Spritze raus am Arm oder am Bauch.
Das macht mir nichts aus.
Sieht aus wie Pilotin.
Amerikaner sitzt an dem Schreibtisch und isst seinen Hamburger und Cola.
Sitzt auch am Telefon.
Wenn einer Lust hat geht er arbeiten, wenn nicht, geht er weiter.
Er sitzt in seiner Praxis.
Der King Kong macht das Haus kaputt.
Der Musiker guckt beide an. Der steht und ich sitze.
Da macht er eine Bewegung und ich halte die Gitarre hinten am Rücken
und der zieht seinen Parka an und das Hemd. Der tanzt mit mir.
Wenn andere Feierabend haben, fange ich gerade an.
Ich kann auch Englisch und Französisch und Spanisch.
Der Sportmoderator hält das Mikrophon und der Trainer spielt Fußball.

Textkarten

Postkarten mit Texten, die bei den Wortsucher:innen entstanden sind – kombiniert mit Motiven nach Bildern aus den pw°-Kunstkalendern. Auf jeder Karte befindet sich ein Link, der weitere Informationen zu Text und Ursprungsbild bietet. Das Set mit sechs verschiedenen Karten kostet 5,- plus 1,50 Euro Versand. MEHR >>
Das Textkarten-Set kann hier per E-Mail >> bestellt werden.

Primary Sidebar

Unterstützung für Menschen mit geistiger Behinderung

Jetzt spenden >>

Kalender-Impressionen

Ausschnitte aus den Bildern des pw°-Kunstkalenders 2023, enstanden in den Mal-Ateliers der Praunheimer Werkstätten.

Kreativ

Besuch im Mal-Atelier

Viel Platz und gutes Licht. Das Mal-Atelier in der neuen Werkstatt Praunheim wurde mit Stiftungsgeldern finanziert. Schauen Sie mal rein!
Mehr >>Verlinkt zu: Atelier

Footer

Stiftung Praunheimer Werkstätten
Christa-Maar-Str. 2
60488 Frankfurt am Main

Tel. 069 / 95 80 26 - 144
Fax 069 / 95 80 26 - 129
E-Mail: stiftung@pw-ffm.de
Impressum >>
Datenschutz >>
Kontakt >>